Schuleröffnung in Gießen: Berufsfachschule für Sozialassistenz
Ab dem Schuljahr 2023/24 werden wir in Gießen eine Höhere Berufsfachschule für Sozialassistenz (HBFS) eröffnen und künftig neben der Heilerziehungspflege auch die zweijährige Ausbildung zum / zur staatl. geprüften Sozialassistent*in anbieten.
Die beiden Fachschulen ergänzen sich und bieten beste Zukunftsperspektiven: Nach erfolgreichem Abschluss als Sozialassistent*in können Sie an unserer Fachschule für Sozialwesen weiterlernen und Heilerziehungspfleger*in werden. Für Personen mit Mittlerem Schulabschuss bedeutet dies eine Zeitersparnis von einem Jahr, denn normalerweise müssen drei Jahre einschlägige Berufserfahrung nachgewiesen werden, um die HEP Ausbildung beginnen zu können.
Sie können auch eine weiterführende medizinische, rehabilitative Ausbildung machen oder die Ausbildung zum/zur Erzieher*in.
Und: Die Sozialassistenz ist schon per se eine eigenständige Berufsausbildung in nur zwei Jahren. Fachkräfte im sozialpädagogischen und sozialpflegerischem Bereich werden händeringend gesucht.
Weitere Informationen unter www.daa-giessen.de