
Die Anforderungen an die Gesundheitsfachberufe sind erheblich gestiegen und unterliegen einem fortwährenden Wandel. Um diesen Herausforderungen gerecht zu werden, ist Bildung unverzichtbar. Gut ausgebildete, qualifizierte und motivierte Mitarbeiter*innen bilden die wichtigste Voraussetzung dafür, dass professionelle Hilfe umfassend und kompetent geleistet werden kann.
An den verschiedenen DAA Standorten finden Sie zahlreiche Möglichkeiten unter einem Dach, sich im Bereich Gesundheit und Soziales zu bilden.
Neben den Ausbildungen in Gesundheits- und Pflegeberufen an einer unserer über 50 Fachschulen im gesamten Bundesgebiet, finden Sie ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot für Fachkräfte des Sozial- und Gesundheitswesens an über 200 Standorten.
Darüber hinaus können Sie an unseren Studienzentren der Hamburger Fern-Hochschule (HFH) berufsbegleitend staatlich anerkannte und akkreditierte Bachelor- und Masterabschlüsse in den Bereichen Gesundheit, Pflege und Soziales erlangen.
Mit unserem vielfältigen Bildungsangebot und unserer sektorenübergreifenden Erfahrung sind wir für Sie ein kompetenter Ansprechpartner in Sachen Bildung und bieten Ihnen einen einzigartigen Ort für den Austausch zwischen den verschiedenen Fachbereichen sowohl im Rahmen der Aus-, Fort- und Weiterbildung, wie auch auf Hochschulniveau.