
BikK - Bildung in kommunalen Kliniken
Das Projekt BiKK - "Bildung in Kommunalen Kliniken" befasst sich mit der Anpassung von Personalentwicklungskonzepten zur Stärkung der Beschäftigungsfähigkeit und Verbesserung von Arbeitsbedingungen unter Berücksichtigung neuer Technologien.
Durchführungsorte
Frankfurt (Oder) / Eisenhüttenstadt / Beeskow
Projektzeitraum
01.05.2019 - 30.04.2022
Kooperierende Kliniken
Städtisches Krankenhaus Eisenhüttenstadt GmbH
Oder-Spree-Krankenhaus Beeskow GmbH
Strategische Partner
Ver.di
Ausgangslage
Im Gesundheitsbereich tätige Organisationen stehen vor enormen Herausforderungen. Der Fachkräftemangel in den medizinischen Gesundheitsberufen in der Region Ost-Brandenburg ist enorm. Verwaltungs- und Pflegepersonal arbeitet am Rande der Belastungsgrenze.
Zielsetzung
Anpassung von Personalentwicklungskonzepten zur Stärkung der Beschäftigungsfähigkeit und Verbesserung von Arbeitsbedingungen unter Berücksichtigung neuer Technologien ist von äußerster Wichtigkeit. Es gilt, diesen Wandel aktiv mitzugestalten und die Arbeitsorganisation neu auszurichten. Der Fokus liegt auf dem Pflege- und Verwaltungspersonal.
Zielgruppe
Nichtärztliches Personal (Pflege, Verwaltung)