
Studium
Die HFH · Hamburger Fern-Hochschule ist eine der größten staatlich anerkannten privaten Hochschulen im deutschen Sprachraum. Sie unterhält bundesweit rund 50 Studienzentren, oft in Kooperation mit der DAA, in denen Studierende an den Wochenenden Seminare besuchen können.
An der HFH können Interessierte berufsbegleitend staatlich anerkannte und akkreditierte Bachelor- und Masterabschlüsse in den Bereichen Gesundheit, Pflege, Soziales und (Berufs-)Pädagogik erlangen. Auch ein Studium der Psychologie oder Wirtschaftspsychologie ist möglich.
Für Auszubildende bietet die HFH mehrere duale Studiengänge an. Studieninteressierte mit Berufserfahrung können zudem auch ohne (Fach-)Abitur für ein Studium zugelassen werden.
Zur gezielten beruflichen Weiterbildung können Studienmodule auch einzeln per Zertifikatsstudium absolviert werden.
Studienangebote für Fachkräfte des Gesundheits- und Sozialwesens an der HFH:
- Berufspädagogik für Gesundheits- und Sozialberufe (B.A.)
- Berufspädagogik (M.A.)
- Gesundheits- und Sozialmanagement (B.A.)
- Management im Gesundheitswesen (M.A.)
- Pflegemanagement (B.A.)
- Psychologie (B.Sc.)
- Soziale Arbeit (B.A.)
- Therapie- und Pflegewissenschaften (B.Sc.)
Für Auszubildende (dual) und Berufserfahrene in den Fachrichtungen Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie, Pflege - Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
- Weiterbildungsmodule als Zertifikatsstudium
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website der HFH oder in einem unserer Studienzentren.